Schlagwort: Sicherheit

Zutrittskontrolle leicht gemacht

Für ein Unternehmen kann es von Interesse sein, den Zugang zu kontrollieren und zu steuern. Eine Möglichkeit die sich hierzu anbietet, ist die Zutrittskontrolle. Eine solche Kontrolle ist nicht neu und keine Besonderheit. Während man sie früher durch Personal, wie zum Beispiel Wachleute durchgeführt hat, kommen heute überwiegend technische Geräte zum Einsatz, wie man im nachfolgenden Artikel erfahren kann.

Möglichkeiten der Zutrittskontrolle

Wie bereits schon erwähnt, kann es im Interesse eines Unternehmen liegen, den Zugang entsprechend zu überwachen und zu steuern. Die Möglichkeiten die sich hier anbieten sind vielfältig. So kann man mit einer Zugangskontrolle generell den Zugang zu einem Unternehmen steuern, aber zum Beispiel auch nur einzelne Bereiche. So kann man zum Beispiel den Zutritt nach Abteilungen steuern. Durch diese Möglichkeiten die es gibt, kann man zum immer nachvollziehen, welche Mitarbeiter wann und wo einen Zutritt hatten. Man kann aber auch den Zutritt für einzelne Unternehmensbereiche steuern, in dem nicht jeder Mitarbeiter auch überall einen Zutritt hat. Gerade in Unternehmen bei denen die Sicherheit eine große Rolle spielt, kann dies wichtig sein. Man denke hier an Versorgungsbetriebe für Strom und Wasser, Forschungslabore oder an Serverzentren. 

Technik bei der Zutrittskontrolle

Die technische Ausgestaltung der Zutrittskontrolle kann vielfältig sein. In der Regel handelt es sich bei einer Zutrittskontrolleum ein vollständiges, digitalisiertes System. So besteht aus einer Scan-Einheit die sich am jeweiligen Zugang befindet. Der Zutritt je nach System kann über eine Chipkarte oder zum Beispiel auch über einen Fingerabdruck erfolgen. Neben diesen klassischen Systemen der Zutrittskontrolle, gibt es noch weitere Systeme wie der Iris-Scan und die Gesichtserkennung.

Gerade Systeme bei der Zutrittskontrolle wie der Fingerabdruck, der Iris-Scan oder die Gesichtserkennung haben natürlich ihre Vorteile, sie sind wesentlich sicherer. Eine Kontrolle mittels Karte, kann man leicht umgehen. Da die Benutzung einer Karte nicht unbedingt auch aussagt, dass diese vom berechtigten Mitarbeiter auch eingesetzt wurde. Durch Diebstahl können sich auch unbefugte Personen leicht Zugang mit einer solchen Karte verschaffen. Und natürlich gibt es noch ein System, wo alle Daten, wie zum Beispiel Datum, Uhrzeit, Name vom Mitarbeiter und den Zugangsbereich erfasst.

Durch diese Dokumentation kann man auch später noch nachvollziehen, wer und wann einen Zutritt hatte. Natürlich darf im Zusammenhang mit einer solchen Zutrittskontrolle, die Daten nicht unbegrenzt gespeichert werden. Hier muss man die entsprechenden gesetzlichen Anforderungen und Regelungen beachten, die sich unter anderem aus der Datenschutzgrundverordnung ergeben. Hier insbesondere die Dauer der Speicherung. 

Vergleichen bei der Zutrittskontrolle

Gerade da es unterschiedliche Systeme bei der Zutrittskontrolle gibt, sollte man die einzelne Systeme vergleichen. Denn mit diesen Systemen ergeben sich auch Unterschiede. Sei es bei den Kosten oder aber auch beim Aufwand der technischen Umsetzung. Je nachdem was für Interessen man mit der Zutrittskontrolle verfolgen möchte, kann ein Vergleich ein passendes System liefern.

Dichtheitsprüfung

Leitungen und Rohre müssen dicht sein, da es ansonsten zu einem Leck sowie damit zu einem Austritt einer Flüssigkeit kommen kann. In wie weit jetzt ein Rohr dicht ist oder nicht, wird im Rahmen einer Dichtheitsprüfung festgestellt. Wie jetzt eine solche Prüfung läuft beziehungsweise wann sie genutzt wird, dass kann man nachfolgend erfahren.

Daher ist eine Dichtheitsprüfung erforderlich

Wie anfänglich bereits erwähnt, müssen Leitungen logischerweise dicht sein. Der Grundsatz gilt unabhängig davon, in wie weit in einer Leitung eine Flüssigkeit oder aber ebenfalls ein spezifisches Gas transportiert wird. Mit der Zeit kann es selbstverständlich bei den Leitungsverbindungen, jedoch auch an sehr beanspruchten Stellen zu Undichtigkeiten kommen. Solche Undichtigkeiten sind natürlich je nach Medium das in der Leitung transportiert wird mit Risiken verbunden. Um dies zu vermeiden, führt man Dichtigkeitsprüfngen durch. Wobei sich die Dichtheitsprüfung nicht ausschließlich in solchen Fällen anbietet, sondern teils auch unmittelbar nach Reparaturen und Neuinstallationen aufgrund von Regelwerken gefordert wird. An diesem Punkt seien exemplarisch nur Arbeiten an Gasuhren wie auch Anschlüsse zu nennen, bei denen nach Abschluss der Arbeiten die Dichtigkeit durch eine Dichtheitsprüfung geprüft werden muss.

Auf diese Weise funktioniert die Dichtheitsprüfung

Wie jetzt eine Dichtigkeitsprüfung in dem Einzelnen funktioniert, ist immer abhängig von dem was man überprüfen möchte. Bei Leitungen und Rohren in der Industrie, aber zum Beispiel ebenfalls bei Wasserleitungen kann man die Dichtigkeit mittels einem Messgerät mit einer Druckanzeige prüfen. Kommt es zu einem Druckabfall, so wird dieses vom Messgerät entsprechend erfasst. Anders sieht wieder die Prüfung auf Dichtigkeit bei anderen Medien, wie Gas aus. Hier gibt es zusätzlich zu der Möglichkeit der Druckanzeige, vor allem das Aufspüren von Gas mithilfe von einem Messgerät bei der Dichtheitsprüfung. Wird Gas von dem Messgerät festgestellt, so wird dieses je nach Messinstrument optisch, mit einem Ton oder allerdings auch mit einer Angabe zur Konzentration in der Luft angezeigt.

Dichtheitsprüfung ohne Messgeräte

Wer jetzt an eine Kontrolle der Dichtigkeit von einem Rohr denkt, der wird das gewiss mit Messgeräten verbinden. Doch wie bereits kurz erwähnt, kann man eine solche Prüfung ebenfalls ohne Messgeräte anbieten. Auf diese Weise bieten sich in diesem Fall je nach Art der Prüfung, zum Beispiel entsprechende Prüfpapiere ebenso wie Sprays an. Will man zum Beispiel die Gasleitung oder auch lediglich den Gasanschluss auf Dichtigkeit prüfen, so ist das mit dem Prüfspray schaffbar. Hierfür muss man nur die gewünschte Prüfstelle einsprühen und hat unmittelbar ein Ergebnis hinsichtlich der Dichtigkeit. Kommt es nämlich bei der Flüssigkeit zu entsprechenden Blasen, so ist dass das Signal für eine Undichtigkeit. Alternativ kann man bei der Dichtheitsprüfung ebenso mit Messpapier arbeiten, hierbei wird das Prüfergebnis per Farbveränderungen dargestellt.

 

Zum Dienstleister: http://furness-controls.de/dichtheitspruefung/

Verschiedene Systeme bei der Personalzeiterfassung

Wie anfangs erwähnt, gab es einmal das klassische Stempelsystem. Hierbei hatte man eine Karte und musste diese in die Stempeluhr stecken. Auf der Karte aus Papier wurde dann das Datum wie auch die Uhrzeit vermerkt. Das System der Personalzeiterfassung gibt es auch heute noch, aber es gibt inzwischen auch weitere Systeme. So zum Beispiel das System das nach dem gleichen Prinzip arbeitet, die Stechkarte allerdings nicht aus Papier ist, sondern eher wie eine Scheckkarte. Bei Arbeitsbeginn beziehungsweise bei der Pause, zieht man seine Scheckkarte durch das Lesegerät. Selbstständig werden folgend die Informationen im Rechner vermerkt.Personalzeiterfassung_

Der Vorteil hierbei, die Geschäftsführung sowie die Buchführung haben einen erheblich besseren Überblick. Neben diesem System, gibt es inzwischen auch Systeme welche zum Beispiel mit dem Fingerabdruck arbeiten. Ein System der Personalzeiterfassung mittels Fingerabdruck hat selbstverständlich den Vorteil, es ist Missbrauchssicher, was bei den anderen Systemen nicht der Fall ist. Denn man kann nie wirklich nachvollziehen, ob der Arbeitnehmer oder ein Kollege die Zeiterfassung vorgenommen hat.

Personalzeiterfassung kann wichtig sein

Viele kennen es eventuell noch von früher, die Stempelkarte. Zum Arbeitsbeginn, bei Pausen sowie dann zum Arbeitsende muss jeder stempeln gehen. In den letzten Jahren hat sich viel im Bereich der Personalzeiterfassung getan. Welche Systeme es gibt und zu welchem Zeitpunkt ein Betrieb es braucht, das kann man in diesem Ratgeber zu dem Thema erfahren.

Dann ist es nötig

Ein System für die Zeiterfassung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist gewiss nicht in jedem Unternehmen erforderlich. Hier sind zum Beispiel kleine Unternehmen zu nennen, in welchen ein solches System in der Regel nicht erforderlich ist. Anders mag das jedoch aussehen, für den Fall, dass man eine größere Anzahl an Mitarbeitern hat. Auch kann die Personalzeiterfassung erforderlich sein, falls man zum Beispiel in seinem Betrieb einen Schichtbetrieb oder aber auch flexible Arbeitszeiten hat. Die Zeiterfassung der Arbeitszeiten der Mitarbeiter ist dabei kein Selbstzweck. Vielmehr kann die Zeiterfassung für die Abrechnung, aber ebenfalls für die Überprüfung der Arbeits- wie auch Pausenzeiten erforderlich sein.

Kostenaufwand für die Personalzeiterfassung

Wie ersichtlich ist, gibt es unterschiedliche Systeme für die Personalzeiterfassung. Entsprechend den Unterschieden bei den Systemen, gibt es ebenfalls bei den Kosten Unterschiede. Spielt darum ein Unternehmen mit dem Gedanken der Zeiterfassung, so sollte man sich im ersten Abschnitt über die Vor- und Nachteile der Systeme informieren und dann auch die Preise vergleichen. Mittels einem Vergleich kann man relativ leicht und schnell sich einen Überblick verschaffen. Durch diese Option des Vergleiches hat man einen großen Vorteil, durch den Direktvergleich werden nicht nur die Unterschiede bei den Kosten ersichtlich, sondern ebenfalls bei den Funktionen der Systeme. Am Schluss kann man mittels dem Vergleich das System zur Personalzeiterfassung entdecken, welches auch zum Wunsch des Unternehmens passt.

Leitkegel mit einer sehr wichtigen Schutzfunktion

leitkegelLeitkegel gehören zu Produkten mit wichtiger Schutzfunktion. Diese Produkte dienen vorbeugenden Schutzmaßnahmen, die Ihnen wertvolle Vorteile bieten, Unfälle vermeiden und spätere Folgekosten verhindern. Die Leitkegel sind Produkte, die man in der Verkehrstechnik und Verkehrssicherheit gut kennt. Sie wissen um die Bedeutung des Sicherheitsschutzes in Ihrem Unternehmen und suchen nach genau diesen Artikeln, die Sie online kaufen können. Hier können Sie sich mit den nötigen Produkten auseinandersetzen und sehen, welche zu Ihrem Unternehmen passen.

Leitkegel in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen

Sie werden den klassischen Leitkegel aus vielen Situationen im Verkehrsgeschehen kennen und wissen um die Wirkung dieser warnenden Markierungen. Bei diesem Produkt geht es um warnende Sicherheit und diese flexibel einzusetzen Kegel können Sie für viele Situationen einsetzen. Sie können damit warnen und abgrenzen, Sie können sichere Bereiche schaffen und Sie bekommen diese Artikel in verschieden hochwertigen Ausführungen. Der Einsatz dieser Kegel ist einfach und sicher, flexibel und universell.

Der Leitkegel macht sicher

Absperren, hinweisen und sichern, das sind die klassischen Aufgaben, die diese kleinen Objekte mit ihrer einprägsamen Wirkung erzielen. Sie werden diese Funktionen aus der Praxis kennen und vielleicht haben Sie ein Unternehmen, bei dem Sie genau die Produkte benötigen? Sie wissen auch, dass diese multifunktionellen Objekte Ihnen helfen, mehr Sicherheit zu erzielen und das gibt Ihnen Mehrwert. Sie bekommen diese Produkte Online in vielfacher Ausführung und mit den unterschiedlichsten Ergänzungen. Auch bei der Größe der Leitkegel bieten sich Ihnen unterschiedliche Varianten, die genau zu Ihren Anforderungen und Wünschen passen. Der Kauf im Internet ist einfach und bequem, sicher und zuverlässig, ganz wie die Produkte die Sie bevorzugen. Diese Artikel können Sie wirklich mobil und flexibel überall einsetzen und der Zweck der Nutzung ist allgemein bekannt und bewährt. Sie bekommen Ausführungen, die mit speziellen Bodenplatten für mehr Standsicherheit ausgerüstet sind, oder etwa Leitkegel die mit einer Leuchte zum besseren erkennen ausgestattet sind. Das sind einige Beispiele für diese hochwertigen Produkte des Angebots.

Hochwertige Qualität beim sicheren Leitkegel

Sie bekommen genau den Leitkegel für Ihre Zwecke, den geprüften Leitkegel, der im öffentlichen Straßenverkehr benötigt wird, um abzusperren und hinzuweisen, oder etwa einfach ungeprüfte Leitkegel für nicht öffentliche Bereiche. Auch bei der Ausführung, etwa mit den unterschiedlichen Standplatten oder in der Größe finden Sie online genau das Angebot, das beispielsweise zu Ihrem Budget und Ihren Aufgaben passt. Kegel aus Kautschuk, Kegel aus festem Kunststoff oder unterschiedlichen Farben. Sie sehen wie vielfältig und vorteilhaft Ihnen diese Angebote der Produkte entgegen kommen, damit Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen gezielt durchführen können. Auch spezielle Aufsätze werden Ihnen geboten, die Ihnen dann bei einer erweiterten Einsatzvielfalt hilfreich sein können. Sie beziehen Online diese Kegel und das Zubehör vorteilhaft preiswert, sicher und zuverlässig.

Schließfächer

Diese Schließfächer sind zuverlässig und werden Ihnen definitiv ein Gefühl von Sicherheit geben. Die Bedienung ist kinderleicht und ermöglicht somit ein gutes Handling ohne weitere Anstrengung und Bemühung. Sie müssen sich dank der vielen Modelle nie wieder Sorgen um Ihre kostbaren Dinge und Wertgegenstände machen. Bestimmt ist auch für Sie ein passender Artikel dabei. So haben Diebe, Einbrecher, oder unbefugte Personen keinen Zugriff auf Ihren Besitz.

Schließfächer sind in

Schließfächer müssen schon lange nicht mehr nur im schlichten Einheits-grau gewählt werden. Derzeit ist es modern, trendige Farbkombinationen in allen möglichen Varianten zu bevorzugen. Ebenfalls ist es möglich ein Modell ganz nach den eigenen Vorstellungen zu schaffen. Mit Sicherheit werden auch Sie das Passende nach Ihrem Geschmack finden. Fachkundiges und geschultes Personal steht Ihnen dabei jeder Zeit gern zur Verfügung. Ein Schließfach bietet den erforderlichen Schutz für die kostbaren und lieb gewonnenen Besitztümer und sieht darüber hinaus auch noch echt trendy aus.

Das moderne Design der Schließfächer fügt sich bestens in bereits bestehende Raumkonzepte ein. Damit wird die Integration mit dem Nützlichen ins optisch ansprechende absolut gerecht.

Eine bessere Kombination gibt es nicht. Mit dem Kauf dieser Schließfächer sind Sie garantiert auf der sicheren Seite. Dabei ist das Preis-Leistungs-Verhältnis echt super. Bei so einem guten Angebot muss man nicht lange überlegen und kann Vandalismus effektiv entgegen wirken. Schließfächer finden sowohl bei Privatpersonen als auch bei öffentlichen Einrichtungen ihren Einsatzort.

Die Vorteile der Schließfächer:

  • zuverlässig, sicher vor Vandalismus
  • einfachstes Handling, kinderleichte Bedienung
  • modernes ansprechendes Design
  • Öffnung über PIN oder Transponder
  • Flexibles Modulsystem mit extra großen Fächern
  • genug Stauraum für große und schwere Materialien

Schließfächer: Einfach und bequem

Natürlich wird für Sie der Transport und der Aufbau übernommen. Auch um die Einrichtung des Systems müssen Sie sich nicht sorgen. Die Betreuung ist dabei persönlich und exklusiv für Sie. So kann individuell der Kundenwunsch berücksichtigt werden und mögliche Fragen geklärt werden. Auch anschließend bleibt der Service bestehen und Sie können jederzeit mit Hilfe und Unterstützung rechnen. Dank jahrelanger Erfahrung wird die gesamte Organisation zu ihrer Zufriedenheit vom Unternehmen übernommen. dies ist im Preis enthalten und für Sie entstehen keine weiteren Kosten.

Zur Sicherheit für den Fall der Fälle

Natürlich wird ein Schließfach meist zum Schutz vor Diebstählen erworben oder als Maßnahme gegen unerlaubten Zugriff bestimmter Dinge. Jedoch gibt es auch noch andere Aspekte. So gibt es etwa bestimmte unvorhersehbare Katastrophen:

Im Falle eines Brandes können Sie auf Ihr Schließfach vertrauen. Es hält dem Feuer stand und die wichtigen Dokumente bleiben unversehrt. Um diesen Standard halten zu können, sind alle Schließfächer TÜV zertifiziert. So können Sie sich sicher sein, zu jeder Zeit einen Top Service zu erhalten.