
Verwenden Sie Klapptische, wenn Sie eine Veranstaltung planen. Bieten Sie Ihren Gästen reichlich Platz.
marketing and more
Verwenden Sie Klapptische, wenn Sie eine Veranstaltung planen. Bieten Sie Ihren Gästen reichlich Platz.
Wer wirklich viele Getränkeflaschen, Getränkedosen oder sogar ganze Kisten unterbringen möchte, der sollte sich dabei nicht an den gängigen Kühlschrank halten. Der Getränkekühlschrank wird schließlich genau für diesen Zweck angeboten. Bei einem Getränkekühlschrank gibt es sehr viel Stauraum und besonders in der Gastronomie können diese Modelle kaum mehr weg gedacht werden. Wichtig vor dem Kauf ist, dass die Eigenschaften der Modelle betrachtet werden. Jeder möchte schließlich ein geeignetes Produkt finden.
Wurde die Entscheidung für ein Modell getroffen, dann ist die genaue Planung bei dem Kühlschrank wichtig. Zunächst muss immer geklärt werden, wo der Kühlschrank eigentlich aufgestellt wird. Wichtig dabei ist, wie viel Stellfläche zur Verfügung steht und welcher Stauraum erforderlich ist. Bei den freistehenden Modellen wird generell die größte Auswahl gefunden. Hierbei besteht der große Vorteil, dass die Modelle sehr flexibel genutzt werden können. Werden die Geräte an anderen Standorten benötigt, dann können diese auch ohne Probleme umgestellt werden. Natürlich werden auch Einbaugeräte angeboten, doch hier eher weniger Modelle. Die optische Gestaltung kann dabei natürlich sehr von dem Standort abhängen. Sehr oft wird bei dem Getränkekühlschrank ein richtiger Hingucker gewünscht und hierbei werden rasch Motive und bunte Farbtöne gefunden. Die eher dezenten Farben allerdings überwiegen bei der Auswahl. Gerade wenn ein Getränkekühlschrank in der Edelstahl-Optik oder in Weiß gewünscht wird, dann gibt es eine große Auswahl. Sehr oft bieten die Geräte die transparente Tür, damit es auf die Vorräte einen schnellen Einblick gibt.
Bei dem Getränkekühlschrank gibt es ausreichend Platz für Säfte, Bier, Wasser und einiges mehr. An Stauraum mangelt es bei den Modellen in der Regel nicht. Es gibt viele Modelle, die weniger als 250 Liter als Nutzinhalt bieten und es gibt auch Modelle mit bis zu 400 Litern. Wer wirklich eine kleine Ablagefläche hat, der findet auch die kleinen Ausführungen, welche oft nur 50 Liter bieten. Werden die wirklich großen Mengen an den Erfrischungen gelagert, dann gibt es auch Modelle mit 400 bis 600 Litern. Bei so einem Getränkekühlschrank liegen die Abmessungen dann oft bei der Breite von über einem Meter und der Höhe von mehr als zwei Metern. Wer die richtige Größe gefunden hat, der kann dann den Innenraum näher ansehen. Es gibt beispielsweise die Abtauautomatik und zum Standard gehört oft auch die mechanische Temperaturregelung. Manche Modelle bieten die Möglichkeit von der Frontbelüftung und oft gibt es auch die digitale Temperaturanzeige. Bei dem Getränkekühlschrank wird die Kaufentscheidung oft durch die Abstellfächer beeinflusst und nicht selten gibt es hier drei, fünf oder sogar sechs Fächer. Auch bieten die Modelle oft ein Schloss, höhenverstellbare Füße und die Innenraumbeleuchtung.