
Google ändert in unregelmäßigen Intervallen seinen Suchalgorithmus, sodass sich zuvor positiv auf das Suchergebnis ausgewirkt habende Optimierungsmaßnahmen plötzlich einen negativen Effekt aufweisen. Am auffälligsten war das bei der verstärkten Beachtung der Linkqualität mit dem Penguin-Update. Die zuvor für das Sammeln von Links beliebten Bookmark-Internetseiten erwiesen sich ebenso wie eine Menge thematisch nicht passender Verlinkungen als künftig ungünstig. Diese ließen allzu deutlich erkennen, dass der Seitenbetreiber die Links entweder selber gesetzt oder erworben hatte. Im Vorfeld schon führte das Venice Update zu einer neuen Herausforderung an die Webseitenoptimierung München, weil die Suchergebnisse richten sich seit dieser Zeit auch nach dem Ort. Des Weiteren zeigt Google bei Anfragen über portable Geräte vorzugsweise die Seiten an, welche für die Abbildung auf einem Tablet beziehungsweise einem Smartphone besonders passend sind.