Wer es um das Entwickeln einer App geht, so braucht man hierfür eine entsprechende Konzeption. Aus was ein solches Konzept im Detail besteht und auf was man so alles achten muss, beleuchten wir ausführlich im nachfolgenden Artikel zum Thema App Konzeption.

Darum ist eine App Konzeption wichtig
Wenn man eine App auf seiner Internetseite anbieten möchte, zum Beispiel als Kundenservice zum Aufrufen von Informationen oder als mobile Zugangsmöglichkeit oder als Spiel, so kann der technische Aufwand der Umsetzung unterschiedlich ausfallen. Grundsätzlich benötigt man bei der Entwicklung einer App eine entsprechende Konzeption. Eine App Konzeption ergibt sich aus der technischen Grundlage wie dem Betriebssystem, der grafischen Umsetzung, dem Inhalt und natürlich aus dem Service und Aktualisierungen. Gerade das Betriebssystem ist ein gutes Beispiel, was die Notwendigkeit einer Konzeption aufzeigt. Hier hat man die Wahl zwischen Android, iOS oder natürlich beidem. Gerade wenn man sich aber nur für ein System entscheidet, so muss man natürlich hierbei berücksichtigen, dass man Einschränkungen hinsichtich der Benutzbarkeit für die Nutzer hat. Den nicht jedes Smartphone verfügt darüber.
Größe der App bei der App Konzeption
Gerade bei der Gestaltung einer App, muss man natürlich auch den Umfang festlegen. Was soll die App alles können und was an Informationen bieten? Hierbei sollte man aber bei seiner App Konzeption immer aber auch die Größe der App beachten. Je mehr ich auf eine App packe, umso größer ist später die Datei. Gerade das kann aber deren Verbreitung einschränken, den eine App mit einem großen Speicherbedarf kann schnell abschrecken oder als erstes wieder vom Smartphone fliegen, wenn man mal wieder Platz braucht. Daher sollte man sorgfältig planen. Zur Konzeption kann aber auch gehören, wo später die App als Download angeboten werden wird. Hier hat man mehrere Möglichkeiten, entweder als Download von der eigenen Internetseite oder aber auch über eine Store. Möchte man sie in einem Store platzieren, so stellt sich hier immer die Frage in welchem Store oder ob man sie in alles Stores platziert. Auch hierauf kann eine vernünftige Konzeption die Antwort liefern.
Service und Akualisierungen bei der App Konzeption
Ist die App erstellt und ist sie im Download von der Internetseite oder in einem Store, so endet damit noch nicht die Konzeption. Denn leider kann es natürlich immer mal wieder technischen Schwierigkeiten bei der App kommen oder aber, man möchte zum Beispiel den Inhalt aktualisieren. Auch diese beiden Faktoren sollte man bei seiner App Konzeption entsprechend berücksichtigen. Das ist gerade dann von Bedeutung, wenn man die Entwicklung der App in externe Hände gibt. Den hier kann man bei entsprechender Einholung der Angebote und Berücksichtigung von einem solchen Service, mögliche zusätzliche Kosten später vermeiden.
Mehr erfahren Sie unter: https://next-munich.com/app-konzeption/